<p><a name="kanchor344"></a><a name="kanchor345"></a>Wenn der Explorer beim Windows-Start nicht mehr startet und statt dessen mit einer Fehlermeldung hΣngen oder der Desktop leer bleibt, ist vermutlich die Datei <b>shdocvw.dll</b> defekt oder durch einen Virus beschΣdigt, sofern die Registry keine Fehler hat.</p>
<p> </p>
<p>Man startet den Rechner im DOS-Modus und editiert in der <b>System.ini</b> den Eintrag <b>Shell=explorer.exe</b>zu <b>shell=winfile.exe</b>, damit statt der OberflΣche der alte Dateimanager geladen wird.</p>
<p> </p>
<p>Nach einem Neustart fⁿhrt man ⁿber "Start" -> "File" die "<b>command.com</b>" aus. Jetzt kopiert man aus dem Verzeichnis <b>C:\Windows\Sysbckup</b> die Dateien <b>Shdocvw.dll</b>, <b>Mshtml.dll</b>, <b>Comctl32.dll</b> und <b>Shlwapi.dll</b><a name="kanchor346"></a>, welche dort normalerweise von der IE5-Installation bleiben. Ist dieses Verzeichnis bei Ihnen nicht vorhanden, k÷nnen Sie diese Dateien auch aus folgenden Archiven extrahieren:</p>
<p>In folgenden Archiven k÷nnen Sie die Dateien finden:</p>
<p> </p>
<table border="2" cellpadding="2">
<tr>
<td bgcolor="#d4d0c8">
<p class="htmlmen"><b>Name der CAB-Datei</b>
</p>
</td>
<td bgcolor="#d4d0c8">
<p class="htmlmen"><b>Wo zu finden</b>
</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td colspan="2">
<p><b>Windows 95/98/ME</b>
</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<p>IE_1.CAB in der IE_S1.CAB</p>
</td>
<td>
<p>Internet Explorer 5 (Downloadversion)</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<p>IE_1.CAB in \IE5\EN\IE_S1.CAB</p>
</td>
<td>
<p>Internet Explorer 5 (von der MS Office 2000 CD-ROM 1)</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<p>\WIN98\WIN98_41.CAB</p>
</td>
<td>
<p>Windows 98 SE</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td colspan="2">
<p><b>Windows NT/2000:</b>
</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<p>IENT_2.CAB in der IENT_S2.CAB</p>
</td>
<td>
<p>Internet Explorer 5 (Downloadversion)</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<p>IENT_2.CAB in der \IE5\EN\IENT_S2.CAB</p>
</td>
<td>
<p>Internet Explorer 5 (von der MS Office 2000 CD-ROM 1)</p>
</td>
</tr>
</table>
<p> </p>
<p>Entpacken Sie die Dateien in das Systemverzeichnis (z.B. c:\windows\system). Lesen Sie dazu auch:</p>
<p>
"<a href="../tip0500/tip0646.htm">Dateien austauschen, die in Benutzung sind</a>".</p>
<p> </p>
<p>Danach muss man die <b>System.ini</b> wieder in den vorherigen Zustand versetzen.</p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Weitere Informationen hierzu finden Sie in der <a href="../tip0000/tip0320.htm">MS Knowledge Base</a>: <a href="http://support.microsoft.com/?kbid=249191" target="_blank">http://support.microsoft.com/?kbid=249191</a></p>